Produkt zum Begriff Roma:
-
TRACHT MACHT POLITIK (Wallnöfer, Elsbeth)
TRACHT MACHT POLITIK , TRÄGST DU TRACHT? ODER REGT SIE DICH AUF? - OB GELIEBT ODER VERDAMMT: TRACHT UND DIRNDL SIND HEISSER DISKUSSIONSSTOFF! KITSCH, KOMMERZ, KULTURPOLITISCHE WAFFE: WEM GEHÖRT DIE TRACHT? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die Laufstege der Welt. PolitikerInnen verschiedenster Lager tragen sie, andere verweigern sich ihr. Die einen hassen, die anderen lieben sie: die Tracht. Egal, in welchen Farben und in welchem Kontext sie getragen wird - eines ist sie immer: ein Statement. Aber wofür? Ist sie ein farbenfrohes Zeichen regionaler Tradition und Zugehörigkeit? Nationalistische Gesinnungskleidung? Symbol einer "Leitkultur"? Oder doch einfach nur ein schönes Stück Stoff? ÜBER KLEIDERORDNUNGEN, TRADITION UND LÄNDLICHEN SCHICK Um die Tracht tobt ein Kampf. Aber wo liegen eigentlich die Wurzeln dieser Polarisierung? Von der einfachen Alltagsbekleidung über das Sehnsuchtsobjekt reicher Sommerfrischler und die Vereinnahmung durch die Nationalsozialisten bis zum Dirndl aus dem Discounter folgt Elsbeth Wallnöfer in ihrem Buch dem Weg eines Kleidungsstücks, der verwobener und verstrickter nicht sein könnte. Die Ethnologin und Philosophin fragt nach Demokratisierung und technischem Fortschritt, erzählt von Patriotismus, der Vision einer alldeutschen Kultur und vom nationalsozialistischen Verbot für Juden, Tracht zu tragen. Sie spürt den ursprünglichen Schnitten und Farben der Tracht nach und stellt Billigdirndln von der Stange den Haute Couture-Dirndln auf dem Catwalk gegenüber. MODE VOR DEM HINTERGRUND ERSTARKENDER NATIONALISTISCHER TENDENZEN Elsbeth Wallnöfer erzählt von Menschen, Moden und Mythen und legt frei, was vom Dirndl übrigbleibt, wenn Landromantik, politisches Korsett und die hartnäckigsten Irrtümer abgetragen sind. Ein hervorragend recherchiertes, ebenso pointiertes wie leidenschaftliches Buch - und ein beherzter Aufruf, sich das Dirndl zurückzuerobern! Mit zahlreichen Illustrationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage; Studienausgabe, Erscheinungsjahr: 20210928, Produktform: Kartoniert, Autoren: Wallnöfer, Elsbeth, Illustrator: Vermont, Marie, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage; Studienausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 269, Keyword: AfD; Antisemitismus; Brauchtum; Deutschland; Dirndl; Essay; Ethnologie; FPÖ; Geschichte; Heimat; Jude; Kultur; Kulturwissenschaft; Lederhose; Leitkultur; Mode; NS-Zeit; Nationalismus; Nationalsozialismus; Oktoberfest; Patriotismus; Pesendorfer; Politik; Rechtspopulismus; Sebastian Kurz; Sommerfrische; Tourismus; Trachtenbuch; Trachtenverein; Tradition; Volkskunde; Volksnähe; konservativ; türkis; volksnah; ÖVP; Österreich, Fachschema: Anthropologie / Kulturanthropologie~Kulturanthropologie~Bekleidung / Mode~Entwurf / Mode~Mode~Konservatismus~Nationalismus~Rechtsextremismus, Fachkategorie: Literarische Essays~Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie~Mode und Bekleidung~Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts~Nationalismus~Faschismus und Nationalsozialismus, Thema: Verstehen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften: Mode und Gesellschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Verlag: Haymon Verlag, Verlag: Haymon Verlag, Breite: 117, Höhe: 30, Gewicht: 277, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783709981139, eBook EAN: 9783709939352, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
GARTENSET ROMA
GARTENSET ROMA
Preis: 738.90 € | Versand*: 0.00 € -
GARTENTISCH ROMA
GARTENTISCH ROMA
Preis: 245.90 € | Versand*: 0.00 € -
Porträtrahmen "Roma"
Porträtrahmen "Roma", 13 x 18 cm
Preis: 15.46 € | Versand*: 6.96 €
-
Warum hassen Roma Roma?
Es gibt nicht eine einzige Antwort auf diese Frage, da die Gründe komplex und vielfältig sind. Ein Grund könnte die jahrhundertelange Diskriminierung und Ausgrenzung sein, die Roma in vielen Ländern erlebt haben. Dies hat zu einem Mangel an Vertrauen und Solidarität innerhalb der Gemeinschaft geführt. Zudem spielen auch kulturelle Unterschiede und Konflikte innerhalb der Roma-Gemeinschaft eine Rolle. Es ist wichtig zu betonen, dass nicht alle Roma sich gegenseitig hassen, sondern dass es innerhalb der Gemeinschaft wie in jeder anderen auch unterschiedliche Meinungen und Beziehungen gibt.
-
Woher kommen Roma?
Die Roma sind eine ethnische Gruppe, die ursprünglich aus dem nordwestlichen Indien stammt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sie sich über verschiedene Regionen Europas, des Nahen Ostens und Nordafrikas verbreitet. Heute leben Roma-Gemeinschaften in vielen Ländern weltweit.
-
Was bedeutet "Roma Eterna"?
"Roma Eterna" ist Latein und bedeutet "das ewige Rom". Es kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, wie zum Beispiel auf das historische Rom, das als Zentrum des Römischen Reiches eine bedeutende Rolle in der Geschichte gespielt hat, oder auf die Idee, dass Rom als Symbol für Beständigkeit und Kontinuität steht. Es kann auch auf literarische Werke oder Kunstwerke verweisen, die sich mit dem Thema Rom und seiner ewigen Bedeutung beschäftigen.
-
Wo ist Roma Stadtteil?
Roma Stadtteil ist ein Stadtteil in Berlin, Deutschland. Es liegt im Bezirk Neukölln und ist bekannt für seine multikulturelle Atmosphäre und lebendige Straßenszene. Der Stadtteil ist besonders beliebt bei jungen Menschen und Kreativen, die die vielfältigen Bars, Restaurants und Geschäfte schätzen. Roma Stadtteil ist auch für seine alternativen Kunst- und Kulturszene bekannt, die regelmäßig Veranstaltungen und Festivals organisiert. Insgesamt ist Roma Stadtteil ein lebendiger und pulsierender Ort, der Besucher aus aller Welt anzieht.
Ähnliche Suchbegriffe für Roma:
-
GARTENSET ROMA
GARTENSET ROMA
Preis: 610.90 € | Versand*: 0.00 € -
GARTENSET ROMA
GARTENSET ROMA
Preis: 738.90 € | Versand*: 0.00 € -
GARTENSET ROMA
GARTENSET ROMA
Preis: 579.90 € | Versand*: 0.00 € -
GARTENSET ROMA
GARTENSET ROMA
Preis: 357.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind Roma Menschen?
Was sind Roma Menschen? Roma Menschen sind eine ethnische Gruppe, die in verschiedenen Teilen Europas beheimatet ist. Sie haben eine eigene Kultur, Sprache und Traditionen. Oftmals werden sie diskriminiert und mit Vorurteilen konfrontiert. Es ist wichtig, ihre Geschichte und Lebensumstände zu verstehen, um gegen Diskriminierung vorzugehen und ihre Rechte zu schützen.
-
Haben Roma ein Land?
Haben Roma ein Land? Die Roma sind eine ethnische Gruppe, die über verschiedene Länder in Europa verstreut ist. Sie haben keine eigene souveräne Nation oder ein spezifisches Land, das sie als ihr eigenes betrachten. Stattdessen leben sie in verschiedenen Ländern und Regionen, wobei einige Roma-Gruppen eine nomadische Lebensweise führen. Trotzdem haben Roma eine reiche kulturelle Identität und Geschichte, die sie miteinander verbindet, unabhängig davon, in welchem Land sie leben.
-
Werden Sinti und Roma immer noch ausgegrenzt und haben die Auswirkungen der NS-Zeit bis heute Einfluss auf Sinti und Roma?
Ja, Sinti und Roma werden immer noch in vielen Ländern Europas ausgegrenzt und diskriminiert. Die Auswirkungen der NS-Zeit haben bis heute einen starken Einfluss auf die Lebensbedingungen und die gesellschaftliche Stellung von Sinti und Roma. Viele Vorurteile und Stereotype aus dieser Zeit bestehen fort und führen zu Diskriminierung und Ausgrenzung.
-
Warum behaupten manche Roma, dass sie Albaner sind, obwohl die Roma aus Indien stammen?
Es gibt verschiedene Gründe, warum einige Roma behaupten könnten, dass sie Albaner sind. Einerseits könnte dies mit der sozialen Stigmatisierung und Diskriminierung zusammenhängen, der Roma in vielen Teilen Europas ausgesetzt sind. Indem sie sich als Albaner ausgeben, könnten sie versuchen, sich einer ethnischen Gruppe anzuschließen, die möglicherweise weniger Vorurteilen und Diskriminierung ausgesetzt ist. Andererseits könnte dies auch mit der Tatsache zusammenhängen, dass Roma in Albanien historisch gesehen eine größere Präsenz haben und möglicherweise familiäre oder kulturelle Verbindungen zu Albanern haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.